Von Judith Wehse und Siljan Zimmer – 10a1

Nachdem wir, die 10a1, lange auf unsere Klassenfahrt, welche aufgrund von Corona verschoben wurde, gewartet haben, ging es am Dienstag, dem 13. September 2022 endlich los. Nachdem wir um 8 Uhr mit dem Bus losgefahren und um ca. 10 Uhr in Köln angelangt waren, stellten wir unsere Koffer bei der Jugendherberge ab und gingen direkt über die Hohenzollernbrücke in die Stadt. Beim Dom lösten wir in Zimmergruppen ein Dom-Quiz, woraufhin wir nach einer einstündigen Pause auch den Dom-Turm mit seinen 533 Stufen bestiegen.

Später wurde uns im Schokoladenmuseum alles über die Herstellung der Schokolade erzählt – auch eine Verkostung gab es. Am späten Nachmittag  trafen wir wieder in der Jugendherberge ein, bezogen dann unsere Zimmer, machten uns aber nach kurzer Zeit wieder auf den Weg Richtung Stadt, denn um 20.30 Uhr startete schon unser Stadtspiel ,,Fake or fact“,  bei dem wir bei verschiedenen Aussagen über Köln in Gruppen entscheiden mussten, ob diese Aussagen wohl stimmten oder nicht.

Früh am Mittwochmorgen brachen wir nach Bonn auf, wo wir nach der Besichtigung des Botanischen Gartens einer 90-minütigen Führung durch das Haus der Geschichte folgten. Später aßen wir alle zusammen in der L’Osteria, einer Pizzeria mit besonders großen Pizzen, zu Mittag. Am Abend in Köln wieder angekommen, besuchten wir eine Kölner Bowlingbahn und hatten dort beim Spielen in wechselnden Kleingruppen viel Spaß.

Nach den nur kurzen Nächten besuchten wir am Donnerstag die MMC Film und TV-Studios – dort bekamen wir einen Einblick in das TV / Film Business und erfuhren viel über bekannte Shows und Serien- teilweise konnten wir sogar Sets bekannter Serien besichtigen.

Mit riesiger Vorfreude ging’s dann ins Jump House. Dort hatten wir alle zusammen viel Spaß. Doch nach 90 Minuten waren wir erschöpft und froh, als wir wieder in der U-Bahn zur Jugendherberge saßen. Am Abend besuchte noch ein Teil der Klasse das Kölner Cinedome Kino, das eine beträchtliche Größe hat und so das Kinoerlebnis noch schöner machte.

Dann begann die Vorfreude auf den nächsten und leider auch schon letzten Tag – aufs Phantasialand …. Kurze Wartezeiten und viel Spaß erwarteten uns. Im Phantasialand verbrachten wir über 6 Stunden, in Gruppen von einigen Leuten genossen wir den an Action reichen Tag! Dennoch oder gerade deshalb waren wir alle danach erschöpft, müde und auch ein wenig erkältet, weshalb es auf der Rückfahrt nach Prüm sehr leise zuging.

Trotzdem waren all’ diese Anstrengungen es wert, da die Klassenfahrt ein wunderbares und tolles Erlebnis war, das uns sicher allen noch lange in Erinnerung bleiben wird. Die Vorfreude hat sich zu 100% gelohnt.