Eine neue Orgel für die Ev. Kirche Prüm – Wir sind dabei - 3. Teil des Projektes
Von Martin Leineweber
Nachdem Schülerinnen und Schüler der jetztigen Klassen 6a1 und 6a2 sowie 7a2 im vergangenen Schuljahr die Orgelbauwerkstatt Fasen in Oberbettingen besucht hatten, um den Fertigungsprozess der neuen Orgel für die Ev. Kirche in Prüm zu beobachten und nachdem jene Schülerinnen und Schüler nach den Sommerferien eine interessante Foto und Gemälde-Ausstellung in der Ev. Kirche eröffnet hatten, ist dieselbe Schülergruppe im Dezember aufgebrochen, um sich das glanzvolle Ergebnis der Arbeiten am dafür vorgesehenen Standort anzuschauen. Dies war der dritte und letzte Teil des Projekts. Die Schülerinnen und Schüler waren Teil eines sich über viele Monate hinziehenden Prozesses und haben nun eine Ahnung von der Komplexität des Orgelbaus. Es wäre schön, wenn das Projekt darüber hinaus auch das Interesse einzelner Schülerinnen und Schüler am Erlernen dieses wunderbaren Instrumentes geweckt hat.
Konzert des Jugendorchesters Wissmannsdorf, der Concert Band und des Mittelstufenchores in der Stiftskirche Kyllburg
Von Tobias Meyer
Der Verein „Freunde der Stiftskirche Kyllburg e. V.“ veranstaltet in jedem Jahr zugunsten der Renovierung und des Erhalts der Stiftskirche den „Adventlichen Stiftsberg“. Dies ist ein Weihnachtsmarkt im historischen Kreuzgang, der neben den üblichen Angeboten auch Erzeugnisse des traditionellen Handwerks und der kulinarischen Sparte der Eifler Direktvermarkter anbietet.
Traditionell wird dieser Markt mit einem Konzert in der Stiftskirche eröffnet. Schon mehrfach haben wir – Concert Band und Mittel- oder Oberstufenchor – dieses Konzert gestaltet. Nach nun zweijähriger Coronazwangspause fand 2022, am 10. Dezember dieser Markt wieder statt.
Ein besonderer Höhepunkt war, dass das Konzert in Absprache mit den beteiligten Schülerinnen und Schülern in Kooperation mit dem Jugendorchester aus Wissmannsdorf gestaltet wurde. Die meisten Musikerinnen und Musiker kennen sich aus Sommer- und Herbstseminaren der Kreismusikschule und sind sich freundschaftlich verbunden. Das gab beiden Ensembles die Möglichkeit, gemeinsam in großer Besetzung zu musizieren.
In der gut gefüllten Stiftskirche eröffnete die Concert Band des Gymnasiums unter der Leitung von Tobias Meyer zusammen mit dem Jugendorchester Wissmannsdorf unter der Leitung von Claudia Meyer-Stang das Konzert mit Klassikern der Sinfonischen Blasmusikliteratur. Im Anschluss daran zeigte der Mittelstufenchor mit seiner Leiterin Alexandra Becker sein Können und brachte traditionelle Adventslieder und moderne Rock-Pop- und Sakro-Pop-Stücke zu Gehör. Den krönenden Abschluss des Konzertes bildete das bekannte Adventslied „Tochter Zion“, bei dem alle Ensembles gemeinsam mit den anwesenden Zuhörern und Orgel musizierten.
Tjark Marek Zimmer spielt für Rita Süssmuth
Von Martin Leineweber
Tjark Marek Zimmer repräsentierte das Regino-Gymnasium bei der Verleihung des Werner-Blindert-Preises an Rita Süssmuth, am 13. September 2022, in der Kapelle des Konvikts in Prüm. Mit "River flows in you", "Nuvole Bianche" und "People help the People" sorgte er für eine angemessene Umrahmung der Programmpunkte, weckte aber auch Begeisterung beim Publikum und bei der Preisträgerin selbst.
Die Schülerinnen und Schüler des Regino-Gymnasiums können ihn fast täglich hören, wenn er am Treppenhaus-Klavier präludiert.

