Von Ciara Samol (MSS 11)
Am 03.Mai2022 feierte das Regino-Gymnasium Prüm den Europatag 2022 mit den 9. und 10. Klassen sowie der MSS 11 und 12. Zu diesem Anlass wurden die direkt gewählten Abgeordneten des Eifelkreises eingeladen – Patrick Schnieder, MdB (CDU), und Nico Steinbach, MdL (SPD). Das Thema: Europa und die Ukraine. Dieser Tag sollte ursprünglich das Feld erneuerbarer Energie und grünes Europa abdecken, aus verständlichen Gründen wurde das geändert.
Mit einer Willkommensrede begrüßte Linn Schröter (MSS 11) die Lehrpersonen, Schülerinnen und Schüler und die Abgeordneten auf dem sonnigen Schulhof des Gymnasiums. Auch der Bell-Choir unter der Leitung Herrn Leinewebers trug mit musikalischer Unterstützung zur Eröffnungsstimmung bei.
Die Stunden vor dem Europatag stellten Sozialkundelehrer und -lehrerinnen gemeinsam mit ihren Klassen und Kursen eine Reihe von Fragen zusammen. Unter der Moderation von Mia Redlich und Luca Ballmann (MSS 12) stellten sich die beiden Abgeordneten nach anfänglichen Reden abwechselnd den Fragen vor aufmerksamem Publikum. Die Themen waren breit gefächert: Von Flüchtlingspolitik zu Waffenlieferungen zu Umweltschutz und Energiewende. Was ist jetzt eigentlich mit der Wehrpflicht? Wieso brauchte es einen Krieg, um die Energiewende in Bewegung zu setzen? Wie vertretbar ist Waffenhandel? Warum wird diese Flüchtlingskrise so anders gehandhabt im Vergleich zum Syrienkrieg 2015? Das Mikrophon wurde hin und her gereicht. Mit der Beantwortung der Fragen wurden die Schüler und Schülerinnen auch Zeuge typischer politischer Kontroversen, ihnen wurden zwei Meinungen dargelegt, aber auch – wie jedes Mal im Kontext des Ukraine-Russland-Konflikts – wurden einem die Risiken und die Kriegsgefahr bewusst.
Zum Ende der Veranstaltung trat der Schulleiter Herr Petri auf die Bühne, diesmal ohne Rede, aber dafür mit einem Dank und einem Abschiedsgeschenk für Herrn Schnieder und Herrn Steinbach.
Abgeschlossen wurde der diesjährige Europatag am Regino mit einer erneuten musikalischen Einlage des Oberstufenchors mit ,,Unfrieden herrscht auf der Erde‘‘. Ein im Original polnisches Friedenslied, das um 1969 entstand und von Zofia Jasnota komponiert wurde und gerade heute zu diesen Zeiten viel zu passend ist.