Ab August 2021 wird am Regino-Gymnasium eine Ganztagsschule in Angebotsform eingerichtet.
Von Albrecht Petri
Ein schöner und wichtiger Impuls aus dem Mainzer Bildungsministerium erreichte uns am Dienstag, als unsere Bildungsministerin, Frau Dr. Stefanie Hubig, der Schulgemeinschaft mitteilte, dass unser Antrag auf Einrichtung einer Ganztagsschule in Angebotsform „bei der Auswahlentscheidung zum 1. August 2021 berücksichtigt“ werden konnte. Es geht also im Sommer 2021 los!
Die Spielregel der ADD lautet: „Die Ganztagsschulen in Angebotsform sehen in der Regel an vier Tagen in der Woche ein Angebot von 8.00 bis 16.00 Uhr vor. Die Teilnahme am Ganztagsschulangebot ist freiwillig. Nach der Anmeldung ist die Teilnahme aber für mindestens ein Schuljahr verpflichtend.“
Das Angebot richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I. Wir planen ein sogenanntes „additives Modell“, d.h. es gibt keine Ganztagsklasse. Der Vormittag unterscheidet sich im Wesentlichen nicht von dem bisher Gewohnten. Die Kinder kommen aus den verschiedenen Klassen in das Nachmittagsangebot.
Sie, liebe Eltern, erinnern sich gewiss an den gemeinsamen Brief an die Eltern der Klassenstufe 5 bis 10, in dem Schulelternbeirat und Schulleitung fragten, wer von Ihnen an einem solchen Angebot „ernsthaft, aber unverbindlich“ interessiert sei. Mit dem Ergebnis dieser Umfrage konnten wir die Antragshürde locker überspringen. Die Ursachen für dieses Interesse waren schon zuvor in vielen Gesprächen deutlich geworden: eine in Teilen veränderte Lebenswirklichkeit von Kindern und Eltern, das Vorbild der Grundschulen, demographische Effekte und - ganz konkret - die erkennbare hohe Zahl an Schülerinnen und Schülern auch der Unter- und Mittelstufe, die sich nachmittags in unserer Schule aufhalten. Kurz: Die Zeit für unseren Antrag war reif. Er wurde untermauert durch die klare Zustimmung aller Gremien unserer Schulgemeinschaft, er wurde bewilligt durch unseren Schulträger, den Eifelkreis Bitburg-Prüm (der TV berichtete über die Schulträgerausschuss-Sitzung am 14.01.2020), er wanderte dann, unterschrieben von unserem Landrat, Herr Dr. Joachim Streit, nach Mainz und kam nun, wie gesagt, als schöner und wichtiger Impuls zurück. Sehr herzlich danke ich allen, die an dieser für die Entwicklung des Regino-Gymnasiums zentralen Entscheidung mitgewirkt haben.
Wir haben also während des nächsten Schuljahres Zeit, uns im Dialog mit den Beratungsstellen und in diesem Bereich erfahrenen Schulen auf die konkrete Umsetzung unseres Konzeptes vorzubereiten. Der Countdown läuft…
Aber jetzt gibt es erst einmal Ferien. Die sind hochverdient: Ich wünsche allen Leserinnen und Lesern dieser Zeilen schöne, erholsame und inspirierende Ferien und verbleibe mit den besten Grüßen