Von Sabrina Brauns
Am Donnerstag, dem 10.12.20, fand der alljährliche Vorlesewettbewerb am Regino-Gymnasium statt. „Alljährlich“ bedeutete in diesem Falle nicht „wie üblich“: Coronabedingt durften anstatt der vollständigen fünften Klassen nur die Klassensprecher/innen und deren Vertreterinnen mit Maske ausgestattet als Zuhörer teilnehmen. Nach dem Grußwort durch den Schulleiter Herrn Albrecht Petri ging es los: Von Frau Brauns über die Kriterien für die Jurybewertung aufgeklärt, lasen die Klassensieger Paul Schneider (6a1), Pauline Becker (6a2), Leona Lange (6a3) und Louisa Kling (6p) in Begleitung der Lesemaus Mimi ihre jeweiligen vorbereiteten Texte mit Maske vor. Dieser ersten, sehr lebendigen Vorleserunde folgte der Vortrag einer unbekannten Textstelle aus Max von der Grüns „Vorstadtkrokodile“.
Die Anspannung war groß, als die Jury, bestehend aus der Vorjahressiegerin Lina Klapp (7p), der stellvertretenden Schülersprecherin Hannah Kaufmann (MSS 12), Frau Brauns, Frau Dorothea Ehlen und der Vorsitzenden des Schulelternbeirats, Frau Sabine Rehm, sich zurückzog, um über den besten Vorleser / die beste Vorleserin zu entscheiden.
Diese Gelegenheit zur Erprobung der eigenen Vorlesekünste nahmen wiederum alle Fünftklässler unter Anleitung von Schülersprecher Jakob Backes (MSS 12) gerne wahr, zumal sie die spannend-dramatisch geschilderte Mutprobe des Jungen Hannes, der in die Bande der „Krokodiler“ aufgenommen werden möchte, darbieten konnten.
Schnell wurde klar, dass dieser Vorlesewettbewerb nicht nur coronabedingt „nicht wie üblich“ war: Nach langen Überlegungen konnte die Jury zum ersten Mal keine(n) Sieger(in) bestimmen, da alle Vorleser/innen ihr überzeugendes Können unter Beweis gestellt hatten. So mussten alle Teilnehmer/innen nochmals ran: Die Kurzgeschichte über den „Nikolaus im Sommer“ als zweiter Fremdtext entschied schließlich, dass Pauline Becker aus der Klasse 6a2 das Regino-Gymnasium beim Kreisentscheid als Schulsiegerin vertreten wird. Die vier Klassensieger/innen durften sich über einen Buchpreis, gestiftet von der Buchhandlung Hildesheim, freuen.
Herzlichen Glückwunsch und ein großes Kompliment an alle Vorleser/innen, die sich die Freude am Vorlesen von der Maske nicht haben nehmen lassen!